Mit einer Vereinsspende in Höhe von 1.000 EUR hat die Mitgliederversammlung beschlossen, die Ukrainehilfe der "Aktion Deutschland hilft" zu unterstützen.
Die Schützengesellschaft 1673 Erlangen-Bruck würde sich freuen, Sie bald als neues Mitglied zu begrüßen. Das erwartet Sie:
Interessante Sportarten
Wir bieten Ihnen die Einführung in das Schießen der olympischen Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole. Ab dem 51. Lebensjahr kann das Schießen aufgelegt erfolgen. Im Jahr 2022 erweitern wir unser Angebot auf das Blasrohrschießen.
Brauchtum und Tradition
Erfahrene Schützinnen und Schützen
Jugendarbeit nach DOSB-Richtlinien
Kostenloses Probetraining
Neueste Technik
Sportgeräte und Ausrüstung
Jahresmitgliedsbeiträge (gültig ab 01.01.2022)
Mitglieder ab 18 Jahren
EUR 65,00
Ehepaare / eingetragene Lebenspartnerschaften
EUR 100,00
Jugendliche von 10* - 17 Jahren
EUR 25,00
Schüler (18+), Studenten, Auszubildende, Empfänger SGB II (gem. jährlichem Nachweis)
EUR 30,00
Familientarif (max. 2 Erwachsene und max. 2 Kinder unter 18 Jahren, Alternativ auch Opa / Oma und Enkelkinder)
EUR 85,00
Zweitmitglieder (Einzelmitglied)
EUR 52,00
Zweitmitglieder (Ehepaare / eingetragene Lebenspartnerschaften
EUR 74,00
Kinder, die das 12. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, bedürfen der besonderen Erlaubnis zur Teilnahme am Schießbetrieb durch die Erziehungsberechtigten und eine Ausnahmegenehmigung, die durch die Stadt- und Kreisbehörden ausgestellt werden. Kinder zwischen 12 Jahren und Vollendung des 14. Lebensjahres bedürfen einer schriftlichen Einverständniserklärung durch die Erziehungs-berechtigten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage.
Anstehende Termine
21. Mai 2022
Vogelschießen
Traditionelles Vogelschießen zur Ermittlung der neuen Vogelmajestät
Eröffnung um 18.00 Uhr mit einem Salut unserer Böllergruppe
07. Jun 2022
Brucker Schützen am Berch
Unser Schützinnen und Schützen treffen sich ab 12.00 Uhr auf Müllers Bergstation